Stell dir vor, du bist auf der Suche nach einer (neuen) Friseurin. Was machst du als Erstes? Wahrscheinlich suchst du bei Google nach „Friseur in meiner Nähe“, scrollst ein paar Webseiten durch, checkst Bewertungen und landest am Ende auf der Website eines kleinen und gemütlich aussehenden Salons. Das klingt nach dir, oder? Jetzt dreh den Spieß mal um: Stell dir vor, jemand sucht nach „Beratung für Achtsamkeit“ oder „Beratung für mehr Motivation im Job“ oder „Zeitmanagement für Unternehmer:innen“. Was passiert, wenn du keine Website hast? Richtig: Nichts. Niemand findet dich und dein tolles Angebot!
5 Gründe, damit deine Zielgruppe dich findet
Doch keine Sorge! Ich verspreche dir: Es ist weder kompliziert noch teuer, wenn du weißt, wie und worauf du achten musst! Hier sind fünf Gründe, warum eine Business- Website für Coaches & Berater:innen unverzichtbar ist:
Inhalte
1 – Du wirst sichtbar – überall.
3 – 24/7 für deine Kund:innen da sein.
5 – Du bist rechtlich auf der sicheren Seite
1 – Du wirst sichtbar – Überall.
Kennst du das Gefühl, wenn du ein tolles Produkt suchst und einfach nichts Passendes findest? Genau so geht es deinen potenziellen Kund:innen, wenn sie nach dir suchen – und du keine Website hast. Es gibt keine zentrale Anlaufstelle, wo sie sehen können, was du kannst und wie du arbeitest.
2 -Du schaffst Vertrauen.
Eine Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist deine Chance, potenziellen Kund:innen zu zeigen, wer du bist. Bilder von dir, eine sympathische „Über mich“ -Seite und die wichtigsten Infos zu deinen Leistungen – all das sorgt dafür, dass Besucher:innen deiner Website sofort Vertrauen zu dir fassen. Menschen kaufen bei Menschen!
3 -Du sparst Zeit.
Stell dir vor, du müsstest jedem Interessenten einzeln erklären, was du machst, wie du arbeitest und warum sie gerade dich buchen sollten. Eine Website übernimmt diesen Job für dich – rund um die Uhr 24/7 – sie ist deine beste Mitarbeiterin, beantwortet Fragen, zeigt deine Konditionen bzw. Honorar oder Energieausgleich und macht es einfach, um z.B. einen Termin mit dir zu vereinbaren.
4 -Du hebst dich ab.
Viele Berater:innen setzen nur auf Social Media, aber hier geht dein Angebot schnell unter. Eine Website macht dich einzigartig und bietet dir freien Raum, den du brauchst, um dich individuell und emphatisch zu präsentieren – ohne eingrenzende Algorithmen.
5 – Du bist rechtlich auf der sicheren Seite.
Eine Website macht es dir leicht, Impressum, Datenschutzerklärung und Co. rechtskonform einzubauen. Das ist nicht nur Pflicht, sondern gibt dir und deinen Kundi:nnen ein gutes Gefühl.
Fazit: Eine Website ist also weit mehr als nur „nice to have“. Sie ist dein wichtigstes Marketing-Tool, das dir dabei hilft, deine Wunschkund:innen direkt anzusprechen. 🚀